Organisierte Kriminalität – Warum die Polizei sich so schwertut

30 min | 2020
Radio

Bundesweit geht die Polizei mit Razzien gegen so genannte kriminelle Clans vor. Kritiker bemängeln, dass der Staat damit zwar medienwirksam Härte demonstriere, sich aber um wichtigere Zweige der Organisierten Kriminalität zu wenig kümmere.   https://www.deutschlandfunkkultur.de/organisierte-kriminalitaet-warum-die-polizei-sich-so-100.html    

Ein Solarpark spaltet ein Dorf – Kein eitel Sonnenschein

30 min | 2021
Radio

  Wind- und Solarparks sollen die Energiewende voranbringen. Doch bei den Menschen vor Ort regt sich Widerstand, wie im kleinen Dorf Tempelfelde nahe Berlin. Seit dort ein riesiger Solarpark geplant ist, kochen die Emotionen hoch.   https://www.deutschlandfunkkultur.de/streit-um-solarpark-in-tempelfelde-100.html